Aktuelle Berichte

…Mietergärten wurden übergeben!

Am vergangenen Freitag konnten sich 19 Gärtnerinnen und Gärtner bei der Übergabe in der Königsberger Straße über „Ihr“ Stück Land freuen, was Sie zum Anbau von Obst, Gemüse und Blumen von der Kreiswohnbau kostenfrei gepachtet haben. In der Gruppe herrschte fröhliche Aufbruchstimmung und ein herzliches Miteinander von Menschen mit verschiedenen Migrationshintergründen, Senioren und Kindern. Wir sind sehr gespannt, was in den nächsten Monaten blüht, wächst und geerntet wird.

…auch in diesem Jahr wieder erschwingliche Balkonblumen!

Auch in diesem Jahr ermöglichen wir unseren Mietern und Mieterinnen wieder einen vergünstigten Einkauf von Balkonblumen. In der Gärtnerei Rusteberg in Wulften stehen in der Woche vom 24.04. bis zum 06.05.2023 Paletten mit bunten Blumen bereit.  20 Pflanzen gibt es jeweils pro Blume für nur 1 Euro statt 2,20€. Wir freuen uns über blühende Blumenkästen und glückliche Mieter:-)

…Mietergärten gehen an den Start!

In den nächsten 4-6 Wochen wird die erste Grünfläche in unserem Bestand fachkundig umgegraben und es entstehen 20 Parzellen, die als Mietergärten genutzt werden. Es haben sich bereits reichlich Bewerber für die Flächen gefunden. Sich mit einem kleinen Stück Land selber mit Gemüse und Blumen zu versorgen ist nicht nur nachhaltig, sondern zur Zeit auch sehr modern.

…Karneval im Stadtteiltreff!

Das war ein fröhliches Zusammensein in unserer Montagsgruppe der Aktiv-Senioren….

…Noch mehr Unterstützung!

Die steigenden Energiepreise haben deutliche Auswirkungen, so dass immer mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen sind. Doch für viele stellt das Ausfüllen von Formularen eine unüberwindbare Hürde dar. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Ansprüche auf Sozialleistungen so früh wie möglich geltend gemacht werden, denn umso schneller kann Unterstützung geleistet werden. Aus diesem Grund werden unsere Azubis aktuell zu ehrenamtlichen Formularlotsen geschult. Sie helfen in Zukunft zu bestimmten Tagen in unseren Stadtteiltreffs beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und stehen mit Rat und Tat unseren Mietern zur Seite. Sie bieten unter anderem Hilfestellung bei Wohngeld Plus Anträgen und sind natürlich zur Vertraulichkeit und zum Datenschutz verpflichtet. Sie brauchen Hilfe? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin!

…Noch mehr Fahrservice!

Jetzt ist er endlich da…unser neuer Service-Bus für unsere Göttinger Kunden und Kundinnen. Mit diesem neuen Gefährt bieten wir kostenlose Transporte zu Ärzten, Apotheken und zum Einkaufen für mobilitätseingeschränkte Personen. Besonders stolz sind wir auf die Möglichkeit, nun auch Menschen, die auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, bequem transportieren zu können. Unser Fahrer Herr Schlewinski, übernahm den Bus und freut sich zusammen mit seinem Kollegen Herrn Harhoff über Fahrgäste immer montags, dienstags und donnerstags von 8-16 Uhr.

…OHHH Tannenbaum!

Seit vielen Jahren erfreuen sich die Mieter und Mieterinnen der Kreiswohnbau über einen ausgeprägten Kundenservice. Ein zusätzlicher Vorteil ist zur Weihnachtszeit die Möglichkeit einen vergünstigten Weihnachtsbaum zu bekommen. In Zusammenarbeit mit der Firma Billenforst (https://www.facebook.com/Billenforst), die an zwei Standorten im Landkreis Ihre Bäume verkaufen, können Bäume ausgewählt und zu einem sehr günstigen Festpreis erworben werden. Absolutes Highlight ist dabei der Baum-Transportservice in Osterode und Herzberg. So kommt der Baum, ohne Tannennadeln im eigenen Fahrzeug zu hinterlassen direkt bis zur eigenen Haustür.

…Shoppen für den guten Zweck!

Weihnachtsbasare für den guten Zweck! In unseren Stadtteiltreffs in Osterode und Herzberg werden kleine Basare mit liebevollen Second-Hand- Geschenken aufgebaut. Der Erlös dieser Aktion kommt dem Tierheim in Osterode zugute. Also kaufen, Freude machen und Gutes tun! Die Geschenke können jeweils zu den Öffnungszeiten der Stadtteiltreffs eingekauft werden.

…Prüfung bestanden!

Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Annika Wauge zu ihrer bestandenen Prüfung. Annika hat den Zertifikatslehrgang „Fachkraft Buchführung in der Immobilienwirtschaft“ beim EBZ Bochum erfolgreich abgeschlossen und wird unser Team nun weiter mit ihrem fundierten Fachwissen unterstützen.

…Mission komplett!

Mission vollendet…in den letzten Wochen konnten auch die restlichen Mieter und Mieterinnen im Erstbezug unsere Häuser in Rosdorf, Mergelgrube beziehen. Wir freuen uns 42 Familien, Singles oder Paaren ein neues Zuhause geben zu können und wünschen unseren neuen Kunden viel Freude in Ihrer  modernen und komfortablen Wohnung.

…kostenloser Fahrdienst jetzt auch in Göttingen!

Auch in Bovenden, Rosdorf und Lenglern können sich unsere Mieter und Mieterinnen über einen kostenlosen Fahrservice freuen. Immer am Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit einen Termin zu vereinbaren, um zum Arzt oder zum Einkaufen gefahren zu werden. Dieser Service ist Menschen vorbehalten, die aufgrund von Alter oder Beeinträchtigung nicht selber mobil sind. eine Terminvereinbarung ist unter der Telefonnummer 0175-6427801 bei unseren Fahrern möglich. In Kürze besteht die Möglichkeit auch Menschen , die auf einen Rollstuhl angewiesen sind zu transportieren.

…Richtfest in Osterode!

Wir freuen uns sehr! Am vergangenen Donnerstag wurde Richtfest gefeiert. In der Stettiner Straße, im Wohngebiet Westlich Röddenberg,  mitten im Grünen, entstehen 10 barrierefreie, hochwertig ausgestattete Wohnungen für Jung und Alt.  Geplant ist u.a. eine Beheizung mittels Fußbodenheizung in Verbindung mit einer Luft-Wärmepumpe, sowie einer Photovoltaik- zur Stromgewinnung. Dazu kommen Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung.
Damit können sich schon jetzt die neuen Mieter freuen, in ein energetisch nachhaltiges und modernes Haus einziehen zu können. Geschäftsführer Hans-Peter Knackstedt dankte allen Handwerkern, sowie der Sparkasse und dem Architektenbüro Geile für die gute Zusammenarbeit und das rasche Voranschreiten des Baus.

…Bodenplatte liegt!

Für unser Bauprojekt in Herzberg, Berliner Straße geht es gut voran. Die stabile Bodenplatte ist fertig, nun kann der Aufbau beginnen. Hier entsteht hocheffizienter, attraktiver Wohnraum im Reihenhausstil.

Neues Angebot für Kinder im Stadtteiltreff Westlich Röddenberg

Kinder aufgepasst – im Stadtteiltreff westlich Röddenberg in Osterode gibt es ab dem 29.09.2022 einen Kindertreff für kleine Menschen zwischen 3 und 6 Jahren. Es wird gespielt, gebastelt, gelacht und bestimmt auch eine Bude gebaut. Am 29.09. kommt zur Eröffnung der Clown Figaro und Glitzerwaffeln werden auch gebacken!

Schulden…bitte nicht verzweifeln!

In Zusammenarbeit mit der CARITAS bieten wir in unseren Stadtteiltreffs auch eine Schuldnerberatung an. Viele Menschen haben Schulden. Einige verzweifeln daran. Andere finden einen Ausweg. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die Expertinnen und Experten der Caritas-Schuldnerberatung und vereinbaren einen Termin in unseren Stadtteiltreffs unter der Telefonnummer 05521-9997275 bei Herrn Seifert

Attraktive kleine Reihenhäuser…auch in Herzberg

Auch in Herzberg entstehen in der Berliner Straße attraktive kleine Wohneinheiten. Schon im nächsten Jahr sind diese bezugsfertig. In netter Nachbarschaft, trotzdem separat wie ein kleines Reihenhaus, kann hier über alle Generationen hinweg hochwertiger und energieeffizienter Wohnraum genossen werden.

Attraktive kleine Reihenhäuser…

Es geht mit großen Schritten voran! Unser Neubau in Osterode in der Stettiner Straße nimmt nach dem Abriss der baufälligen Gebäude, die dort vorher standen, Formen an. Hier entstehen 10 barrierefreie, hochwertig ausgestattete Wohnungen für Jung und Alt. Der Wohnkomplex „Stettiner Straße 21/23“ wird in einem attraktiven Reihenhausdesign angelegt.

Energiepreislage!

Aufgrund der derzeitigen Lage auf dem Energiepreismarkt, weisen wir auf die drastisch steigenden Kosten für die Energieversorgung hin. Bitte prüfen Sie, wie Sie den Energieverbrauch in Ihrer Wohnung senken können. Außerdem sollten Sie Ihre Vorauszahlungen an den Energieversorger oder an uns rechtzeitig anheben, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden. Für Fragen, Informationen und Beratungen steht Ihnen unsere Mitarbeiterin Annika Wauge unter der Telefonnummer 05522-9018-25 zur Verfügung.

Geöffnet!

Wir öffnen unsere Stadtteiltreffs am 01. Juni wieder unter der 3G-Regel und freuen uns auf zahlreiche BesucherInnen zum Singen, Beraten, Bingospielen oder einfach nur zum Treffen und Quatschen 🙂

Halbzeit!

Unsere beiden Azubis Madelin Müller und Lea Barschkies haben Ende März ihre Zwischenprüfungen bei der IHK absolviert. Nun heißt es für die beiden weiter nach vorne blicken und zielstrebig in Richtung Abschlussprüfungen zu gehen!

Wir bauen wieder neu!

Auch 2022 und 2023 werden wir nicht müde hochwertigen Wohnraum im Landkreis zu schaffen. Schauen Sie sich auf unserer Neubauseite an was in Rosdorf, Osterode und Herzberg entsteht.

Sprechzeiten/Notdienst Handwerker

Unsere Sprechzeiten in Osterode:
Montag bis Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr

Unsere Sprechzeiten in Bovenden:
Am Montag und Donnerstag in der Zeit von 9-12 Uhr, Montag von 14-17 Uhr. Dazu kommt die Möglichkeit zur flexiblen Terminvereinbarung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0551-30984-0010.

Notdienst:
Oftmals geschehen technische Notfälle am Wochenende, an Feiertagen oder in den frühen Abendstunden. Für diese Notfälle erreichen Sie einen Handwerker für Sanitär, Heizung oder Elektro in Osterode jeweils Montag bis Sonntag (auch Feiertage) von 08:00 – 22:00 Uhr unter Tel. 05522 9018-28.

In Bovenden und Lenglern:
Firma Oberdieck
*0551-30773270
*017171550947
Täglich von 7.00 – 22.30

Bitte informieren Sie uns am nächsten Werktag, falls Sie unseren technischen Notdienst in Anspruch genommen haben.

Für Notfälle während unserer Sprechzeiten wenden Sie sich in Osterode bitte direkt an unsere Geschäftsstelle, Telefonnummer 05522 9018-0.

Bei Schlüsselverlust in Osterode können Sie den Notdienst der Firma Rauch, Tel. 05522 502255, in Anspruch nehmen. Die entstehenden Kosten des Einsatzes sind selbst zu tragen.

Bei Feuer, unwetterbedingten Notfällen oder Unfällen stehen die jeweiligen Notrufnummern 112 bzw. 110 zur Verfügung.