Osterode, Stettiner Straße 21/23
Osterode, Stettiner Straße 21/23

Wohnen am Rande des Harzes … Osterode am Harz
In der Stettiner Straße, im Wohngebiet Westlich Röddenberg, mitten im Grünen, entstehen 10 barrierefreie, hochwertig ausgestattete Wohnungen für Jung und Alt. Geplant ist u.a. eine Beheizung mittels Fußbodenheizung in Verbindung mit einer Luft-Wärmepumpe, sowie einer Photovoltaik- oder Solaranlage zur Stromgewinnung oder Unterstützung der Warmwasserversorgung.
Jede Wohnung verfügt über Außenjalousien. PKW-Parkplätze stehen für jeden Mieter zur Verfügung. Eine Vorrüstung für eine E-Mobilität ist vorhanden.
Ein Abstellraum z.B. für Fahrräder befindet sich als Gemeinschaftsraum in unmittelbarer Nähe.
Erdgeschoss
2 Zimmer, Küche,
Dusche/WC, Diele,
Terrasse, ca. 62,80 m² Wohnfläche,
Kaltmiete 558,92 €
Betriebskosten 125,60 €
Heizkosten 125,60 €
Gesamt mtl. 810,12 €
zuzüglich Stellplatz 35,00 €
Erdgeschoss
3 Zimmer, Küche,
Dusche/WC, Diele,
Terrasse, ca. 80,89 m² Wohnfläche,
Kaltmiete 671,39 €
Betriebskosten 161,82 €
Heizkosten 161,78 €
Gesamt mtl. 994,95 €
zuzüglich Stellplatz 35,00 €
Ausstattung auf einen Blick:
- Erdgeschosswohnungen mit Terrasse
- Alle Wohnungen barrierefrei
- Fußbodenheizung
- High-Speed-Internet
- Wohnungen für Smart-Home-Technologien vorbereitet
- Gemeinsamer Abstellraum auf dem Gelände
- Energie-Effizienzhaus
- helle Räume dank großzügiger Fensterflächen
- modernes Bad mit ebenerdiger Dusche
- Rolläden
- PKW-Stellplatz für jeden Mieter
- Vorrüstung für E-Mobilität auf dem Parkplatzgelände
Die Angebote sind unverbindlich. Irrtum vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten.
Freiflächenplan:
Alles was man so braucht findet man in dieser entspannten Kleinstadt in unmittelbarer Nähe zum Harz. Eine gute Verkehrsanbindung durch die B27 und B243 ermöglicht die Kombination vorn ruhigem Wohnen und Arbeiten in den größeren Städten im Umkreis. Im Wohngebiet Westlich Röddenberg finden Familien mit Kindern verschiedene Einrichtungen, wie Grundschule und Kindergarten in fußläufigen Entfernungen. Diverse Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe sichern das tägliche Leben ab. Gleich um die Ecke befindet sich auch der Stadtteiltreff der Kreiswohnbau. Hier können verschiedene Angebote für Jung und Alt genutzt werden. Ein Fahrservice zu Ärzten oder Apotheken, sowie zum Einkaufen erleichtert besonders älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben.
Verfügbare Wohnungstypen:
2 Zimmer Wohnung ca. 63 m²
3 Zimmer Wohnung ca. 81 m²
Attraktiver Wohnraum – fast wie ein kleines Haus
Der Wohnkomplex „Stettiner Straße 21/23“ entsteht in einem attraktiven Reihenhausdesign. In netter Nachbarschaft, trotzdem separat wie ein kleines Reihenhaus, kann hier über alle Generationen hinweg hochwertiger Wohnraum genossen werden. Dieser Neubau wird nicht öffentlich gefördert. Es gibt keinerlei Begrenzung in Einkommen und Personenzahl.
Rufen Sie uns an und wir beraten Sie gerne.

Ihr Kontakt zum neuen Wohngefühl:
Kira Kahle
Herzberger Straße 57
37520 Osterode am Harz
Tel. 05522 9018-11
kkahle@kreiswohnbau.de